Zattoo ist der erste TV-Streaming-Anbieter in Deutschland, der in den Sprachassistenten von Google integriert ist. Die Fernseh-Sprachsteuerung von Zattoo kannst du direkt über Google Assistant ausführen.
Welche Geräte können für die TV-Sprachsteuerung von Zattoo verwendet werden?
Für die TV-Sprachsteuerung von Zattoo kann jedes Gerät verwendet werden, auf dem Google Assistant vorinstalliert ist oder auf dem er unterstützt wird, dazu gehören:
- Google Home-Lautsprecher
- Smart Speaker mit Google Assistant
- Android TV
- Mobile Android/iOS Geräte (iOS Geräte nur in Verbindung mit Chromecast)
- Google Nest Hub
Wie wird die TV-Sprachsteuerung von Zattoo gestartet?
1. Verknüpfe (z.B. auf deinem Smartphone) dein Google-Konto in der Google Home App mit deinem Zattoo-Account.
2. Gehe dazu in der Google Home-App zu den Einstellungen auf die Registerkarte Dienste.
3. Wähle unter Videos und Fotos Zattoo aus und klicke auf Konten verbinden.
4. Zattoo wird als verbundener Dienst aufgeführt und ist mit dem Google Assistant auf deinen Geräten verknüpft.
5. Jetzt lässt sich schon dein TV-Gerät mit Sprachkommandos steuern.
Welche Kommandos versteht die TV-Sprachsteuerung von Zattoo?*
Die Sprachsteuerung von Zattoo erkennt Kommandos wie zum Beispiel:
- OK Google, zeige RTL auf Zattoo
- OK Google, schalte um auf ZDF
- OK Google, was läuft gerade?
- OK Google, schalte einen Sender zurück
Grundsätzlich ist also per Sprachbefehl Starten des Dienstes, Umschalten zwischen den Sendern sowie Abfrage was gerade abgespielt wird möglich. Eine thematische Suche wie beispielsweise schalte zur Tagesschau oder Kommandos wie nimm’ mir die aktuelle Suche auf werden mit Zattoo noch nicht unterstützt. Zukünftig werden natürlich mehr Funktionen folgen.
Welche Sender funktionieren mit Sprachsteuerung auf Zattoo?
Die Sprachsteuerung unterstützt im Moment knapp 50 Sender: 123 TV, 3sat, Bibel TV, BR, BR alpha, Comedy Central, arte, Deluxe Music, Deutsches Musikfernsehen, DMAX, HR, HSE 24, Kabel 1, KiKa, MDR, MTV, NDR, nickelodeon, ntv, phoenix, Pro7, Pro7 maxx, QVC, rbb, RIC, RTL, RTL plus, RTL 2, RTL nitro, Sat.1, Sat.1 Gold, Sixx, Sonnenklar TV, SR, Super RTL, SWR Tele 5, TLC, Toggo, Vox, WDR, ZDF, ZDF info, ZDF neo.
* Das ist auch bei mehrsprachigen Haushalten kein Problem, denn bei Google Assistant können beliebige Paare aus den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch gewählt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.