Seit dem 1. Juni 2022 bieten ARD und ZDF für ihr Hauptprogramm eine zusätzliche Tonspur Klare Sprache. Mit dieser neuen barrierefreien Funktion sollen gesprochene Inhalte besser verständlich gemacht werden, vor allem bei starker Geräuschkulisse. Aktuell ist die Klare Sprache im Hauptprogramm von Das Erste und ZDF sowie in einigen Dritten Programmen verfügbar. (Ab dem 1. September 2022 folgen weitere Dritte Programme der ARD).
Auch bei Zattoo kannst du die Funktion Klare Sprache über die Audio-Einstellungen des jeweiligen Programms auswählen:
Mit der neuen Tonspur werden Hintergrund- und Nebengeräusche sowie Musik reduziert, damit Stimmen deutlicher zu verstehen sind. Neben der Möglichkeit für bestimmte Programme Untertitel auszuwählen, ist die Klare Sprache eine zusätzliche Ergänzung, um Menschen mit altersbedingter oder grundsätzlicher Hörminderung ein möglichst barrierefreies TV-Erlebnis zu ermöglichen.
Klare Sprache ist aktuell auf allen Geräten mit Zattoo App sowie über den Browser für folgende Sender verfügbar:
- Das Erste
- ZDF (hier über den Audiokanal „Mehrsprachig")
- NDR Hamburg
- NDR Mecklenburg-Vorpommern
- NDR Schleswig-Holstein
- WDR Aachen
- WDR Bielefeld
- WDR Bonn
- WDR Dortmund
- WDR Düsseldorf
- WDR Duisburg
- WDR Essen
- WDR Köln
- WDR Münster,
- WDR Siegen
- WDR Wuppertal
- RBB Brandenburg
Ab dem 1. September folgen dann weitere Sender: BR Süd, HR, MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt, MDR Thüringen, SWR Baden-Württemberg, SR sowie Radio Bremen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.